Roboterarm TT-4000SC: Difference between revisions
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
				
		
		
	
| No edit summary | No edit summary | ||
| Line 15: | Line 15: | ||
| Alle Porgrammkommandos (OUTPUT, MOVE, ...) müssen im manuellen Modus (Angezeigt durch M links oben im Display) mit DO <Statement> ausgeführt werden. | Alle Porgrammkommandos (OUTPUT, MOVE, ...) müssen im manuellen Modus (Angezeigt durch M links oben im Display) mit DO <Statement> ausgeführt werden. | ||
| Beispiel Greifer bewegen:<br> | |||
| Greifer bewegen:<br> | |||
| <code>DO OUTPUT +OG2 <optional ms angeben> </code> Greifer nach oben fahren <br> | <code>DO OUTPUT +OG2 <optional ms angeben> </code> Greifer nach oben fahren <br> | ||
| <code>DO OUTPUT -OG2 <optional ms angeben> </code> Greifer nach unten fahren <br> | <code>DO OUTPUT -OG2 <optional ms angeben> </code> Greifer nach unten fahren <br> | ||
Revision as of 22:27, 14 June 2023
Bios-Batterie getauscht: 14.06.2023 Lithium Primärzelle, 3,2V bei Einbau
Vorgehen, wenn Modell vergessen
- Strom anschalten
- Terminal booten lassen
- "MODEL" eingeben
- Bei der Abfrage "TT4000SC" eingeben
- ENTER drücken
Allgemeines:
Alle Porgrammkommandos (OUTPUT, MOVE, ...) müssen im manuellen Modus (Angezeigt durch M links oben im Display) mit DO <Statement> ausgeführt werden.
Beispiel Greifer bewegen:
DO OUTPUT +OG2 <optional ms angeben>  Greifer nach oben fahren 
DO OUTPUT -OG2 <optional ms angeben>  Greifer nach unten fahren